von Frank Weber | 17. Dez. 2020 | Gemeinde, Wissenschaften
Die klassische Zwei-Reiche-Lehre trennt die Bereiche, in denen die Kirche wirkt (das Reich Gottes, das durch Wort und Sakrament gebaut wird) und die des Staates (die Ordnung, in der etwa die Kirche ihre Sendung leben kann, die ermöglicht die staatliche...
von Frank Weber | 30. Okt. 2020 | Gemeinde, Wissenschaften
In der Kirchenordnung der Evangelisch-methodistischen Kirche (Verfassung, Lehre und Ordnung der EmK) hierzulande ist vieles mir sympathisch. Etwa, dass diese regelmäßig durchgearbeitet wird — und es somit nicht — wie etwa bei den...
von Frank Weber | 20. Aug. 2020 | Gemeinde, Nachfolge, Wissenschaften
Dass wir unser Auto nicht verstehen, daran haben wir uns gewöhnt. Dass es mit den Details einzelner Betriebssystemkomponenten am PC ähnlich ist, nehmen wir hin. — Dass komplexe Rechtsgebiete Fachleute erfordern, daran haben wir uns gewöhnt. Auch...
von Frank Weber | 22. Jun. 2020 | Nachfolge, Postmoderne, Wissenschaften
Für viele hat Christsein etwas mit dem richtigen Handeln zu tun. Dass man also verantwortlich und so lebt, dass es Gott und den anderen dient. Eben das bedeutet, dass man ethisch gut handelt. Für unterschiedliche Bereiche unseres Lebens, die...
von Frank Weber | 24. Dez. 2019 | Postmoderne, Wissenschaften
Im Rückblick ist »die Geschichte des Urchristentums« eine unzulässige Engführung. Fr. Vouga lehrte und sprach bereits jeweils von der Geschichte »der Urchristentümer«. In seiner Theologiegeschichte des Urchristentums spricht Klaus Berger von den...
von Frank Weber | 7. Aug. 2019 | Gemeinde, Nachfolge, Wissenschaften
Wenn wir die Nachrichten in Presse und Rundfunk beachten, sieht es nicht gut aus ums Christentum in den meisten westlichen Kulturen. Allenthalben Rückgang, Schrumpfen und vor allem ein Generationenumbruch: Ältere gehören mehrheitlich zu einer...
Neueste Kommentare