Nachfolge postmodern
  • postmodern?
  • Impressum & Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
Seite wählen

»Geschichten der Christentümer«

von Frank Weber | 24. Dez. 2019 | Postmoderne, Wissenschaften

Im Rück­blick ist »die Geschich­te des Urchris­ten­tums« eine unzu­läs­si­ge Engführung. Fr. Vou­ga lehr­te und sprach bereits jeweils von der Geschich­te »der Urchris­ten­tü­mer«. In sei­ner Theo­lo­gie­ge­schich­te des Urchris­ten­tums spricht Klaus Ber­ger von den...

Neueste Beiträge

  • vielleicht besser »Nachfolge intertextuell« statt »Nachfolge postmodern«…
  • additives oder multiplikatives Wachstum
  • Causa Latzel – Polemik ist einfach, Auseinandersetzung mühsamer
  • Die Lücke wird schmaler – zwischen Fundi und Beliebigkeit
  • Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0

Neueste Kommentare

  • Frank Weber bei Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0
  • Markus Wolter bei Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0
  • Jaroslaw Baum bei Nachfolge statt Dogmatik / Tun statt Fragen
  • Frank Weber bei Freikirche 2.0
  • Ehrenfried Matt bei Freikirche 2.0

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Gemeinde
  • Nachfolge
  • Postmoderne
  • Wissenschaften

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org