von Frank Weber | 12. Feb. 2021 | Nachfolge, Postmoderne
Einerseits ist die Postmoderne in aller Munde, und als Begriff eingängig, gut zu merken. Sie ist gleichzeitig ein Modewort geworden wie ein Totschlagargument für und gegen alles. Wer von Postmoderne redet, der findet schnell Feinde auf allen...
von Frank Weber | 10. Jan. 2021 | Nachfolge, Postmoderne
Worum geht es eigentlich bei der »Causa Latzel«? In Bremen gibt es an der St. Martini-Gemeinde (ev.-ref.) einen Pastor, Olaf Latzel, der an einer der großen und alten Kirchen der Stadt gemeinsam mit dem Kirchenvorstand konservativ-fundamental...
von Frank Weber | 2. Jan. 2021 | Gemeinde, Nachfolge, Postmoderne
Anfang der 1970er Jahre war nicht alles besser, aber es war klar, in welchen Bereichen Kirchen gefragt sind: Die sozialen Herausforderungen, denen sich Linksevangelikale wie Jim Wallis (Sojourners) stellten, verstanden sie als Teil des...
von Frank Weber | 17. Dez. 2020 | Gemeinde, Postmoderne
Der Status Quo für Gemeinden ist schlecht! Fast alle Kirchen haben massive Einbrüche bei den Zahlen der Gottesdienstbesuchenden, aber eben auch bei den Spenden und Kollekten. Da geht es nicht anders als anderswo in Corona-Zeiten. Dass aber die...
von Frank Weber | 19. Nov. 2020 | Postmoderne
Aus wenigstens zwei Richtungen gibt es grundsätzlich Kritik am Begriff der »Postmoderne«: Die einen (»Vormodernen«) lehnen schon die Moderne ab, die anderen finden es übertrieben, schon wieder eine neue Epoche auszurufen (»Modernen«). Beide...
von Frank Weber | 17. Nov. 2020 | Gemeinde, Nachfolge, Postmoderne
Kaum kann man die Wirkung des Buchdrucks auf die Reformation überschätzen. Publizistik und Buchdruck sind gerade aus den evangelischen Kirchen nicht wegzudenken. Auch später: Erweckungen sind kaum ohne Traktate und Verteilschriften...
Neueste Kommentare