von Frank Weber | 7. Mai. 2022 | Gemeinde, Postmoderne
im Neuen Testament Der Begriff ist nicht einfach: Ekklesia. Die »Herausgerufenen«, die »Berufenen«, so wörtlich. Im griechischen Neuen Testament steht dies Wort gleichermaßen, wenn es sich um eine Hausgemeinde handelt, die etwa am Schluss eines...
von Frank Weber | 3. Dez. 2021 | Nachfolge, Postmoderne
Neulich las ich zum zweiten Mal aus einem äußeren Anlass Tobias Faix’ »Generation Lobpreis« und dachte drüber nach, wie es der Generation Y, respektive den so genannten »Hochreligiösen« aus dieser Altersgruppe, gelingen kann, sprachfähig zu...
von Frank Weber | 16. Nov. 2021 | Gemeinde, Nachfolge, Postmoderne
Klar ist: Gemeinde ist ein Modell der gelebten Nachfolge. Ebenso deutlich ist: Dieses Modell passt nicht für alle. Einige waren schon immer Einsiedler. Andere merken, dass sie sich verbiegen müssten, wenn sie sich mit anderen in Gemeinde arrangieren...
von Frank Weber | 14. Sep. 2021 | Gemeinde, Postmoderne
In den letzten Monaten habe ich relativ viel gepredigt, weil Urlaubszeit war und ergo Bedarf. Pastoren weg: Ehrenamtliche ran. Nun ist das nichts, das ich nicht möchte, allein: Zeit, die ich einsetze, kann ich nur einmal einsetzen. Wenn ich also eine...
von Frank Weber | 30. Jun. 2021 | Gemeinde, Nachfolge, Postmoderne
Jens Stangenberg ist Pastor in der Zellgemeinde Bremen, einer baptistischen Gemeinde, die schon speziell ist. Nebenbei schreibt er und produziert Podcasts. Diese neuen Formen, Blogs, Podcasts evtl. Youtube, bringen das, was sich unter Kirche...
von Frank Weber | 26. Apr. 2021 | Gemeinde, Nachfolge, Postmoderne
Gestern hörte ich eine Predigt zu Apostelgeschichte 17,32 – 34 (Paulus in Athen auf dem Areopag). In der Predigt ging es darum, dass vielfach Glaube einen Anfangspunkt braucht. Der Prediger stellte den Zusammenhang her von der Predigt des Paulus...
Neueste Kommentare