Nachfolge postmodern
  • postmodern?
  • Impressum & Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
Seite wählen

Krise der Methodisten nach der Generalkonferenz — und ein möglicher Ausweg

von Frank Weber | 30. Sep. 2019 | Gemeinde

Im Febru­ar 2019 tag­te die Gene­ral­kon­fe­renz der United Metho­dist Church (UMC) und und es ging um eine Ent­schei­dung im Umgang in der welt­wei­ten Kir­che (wozu die deut­sche Evan­ge­lisch-metho­dis­ti­sche Kir­che, EmK, gehört) mit (a)...

Predigt in der Postmoderne — unfrisierte Gedanken

von Frank Weber | 23. Sep. 2019 | Gemeinde, Postmoderne

Die Erwar­tun­gen an Pre­dig­ten sind hoch: Trös­ten sol­len sie, Leh­ren in größ­ter Klar­heit. Rele­vant muss eine Pre­digt sein für das Leben der­je­ni­gen, die sie hören. Ande­rer­seits ist die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form (einer redet, vie­le hören zu) nicht mehr so...

Neueste Beiträge

  • vielleicht besser »Nachfolge intertextuell« statt »Nachfolge postmodern«…
  • additives oder multiplikatives Wachstum
  • Causa Latzel – Polemik ist einfach, Auseinandersetzung mühsamer
  • Die Lücke wird schmaler – zwischen Fundi und Beliebigkeit
  • Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0

Neueste Kommentare

  • Frank Weber bei Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0
  • Markus Wolter bei Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0
  • Jaroslaw Baum bei Nachfolge statt Dogmatik / Tun statt Fragen
  • Frank Weber bei Freikirche 2.0
  • Ehrenfried Matt bei Freikirche 2.0

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Gemeinde
  • Nachfolge
  • Postmoderne
  • Wissenschaften

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org