Nachfolge postmodern
  • postmodern?
  • Impressum & Datenschutz
  • Blog
  • Podcast
Seite wählen

Beim Evangelium sind wir längst in der Postmoderne…

von Frank Weber | 28. Apr. 2020 | Postmoderne

Frü­her ging man in sei­ne Gemein­de, der jewei­li­ge Pas­tor pre­dig­te das Evan­ge­li­um gemäß der »von oben« fest­ge­leg­ten Pre­digt­tex­te (= Peri­ko­pen­rei­hen). Für die, die nicht mehr zu den Got­tes­diens­ten konn­ten (weil gebrech­lich) gab es...

Neueste Beiträge

  • vielleicht besser »Nachfolge intertextuell« statt »Nachfolge postmodern«…
  • additives oder multiplikatives Wachstum
  • Causa Latzel – Polemik ist einfach, Auseinandersetzung mühsamer
  • Die Lücke wird schmaler – zwischen Fundi und Beliebigkeit
  • Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0

Neueste Kommentare

  • Frank Weber bei Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0
  • Markus Wolter bei Kirche und Kurzarbeit — Corona 2.0
  • Jaroslaw Baum bei Nachfolge statt Dogmatik / Tun statt Fragen
  • Frank Weber bei Freikirche 2.0
  • Ehrenfried Matt bei Freikirche 2.0

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Gemeinde
  • Nachfolge
  • Postmoderne
  • Wissenschaften

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org