von Frank Weber | 5. Mrz. 2021 | Gemeinde, Nachfolge
Ja, ich gehöre zu einer Gemeinde; die anderen sind mit mehrheitlich liebe Weggefährt/inn/en. Konkret und unverzichtbar ist mir aber weniger die Gemeinde oder konkret der Sonntagsgottesdienst. Nichts gegen Musik, Lesung, Predigt und Segen. Das ist...
von Frank Weber | 26. Feb. 2021 | Gemeinde, Postmoderne
Strukturen nicht (architektonische) Gebäude… Wohlgemerkt: Hier geht es nicht um die architektonischen Kirchenbauten, die mancherorts viel Geld, Kraft und Mitarbeit verschlingen. Auch geht es nicht um Denkmalschutz. Vielmehr geht es um Kirche...
von Frank Weber | 8. Feb. 2021 | Gemeinde, Nachfolge
Gemeinden brauchen Wachstum: Einmal, weil sie dazu ureigentlich da sind, um Jünger/innen zu gewinnen für das Evangelium und damit für das Reich Gottes, das in Christus angebrochen ist. Andererseits brauchen Gemeinden Wachstum, weil seit der frühen...
von Frank Weber | 2. Jan. 2021 | Gemeinde, Nachfolge, Postmoderne
Anfang der 1970er Jahre war nicht alles besser, aber es war klar, in welchen Bereichen Kirchen gefragt sind: Die sozialen Herausforderungen, denen sich Linksevangelikale wie Jim Wallis (Sojourners) stellten, verstanden sie als Teil des...
von Frank Weber | 17. Dez. 2020 | Gemeinde, Postmoderne
Der Status Quo für Gemeinden ist schlecht! Fast alle Kirchen haben massive Einbrüche bei den Zahlen der Gottesdienstbesuchenden, aber eben auch bei den Spenden und Kollekten. Da geht es nicht anders als anderswo in Corona-Zeiten. Dass aber die...
von Frank Weber | 17. Dez. 2020 | Gemeinde, Wissenschaften
Die klassische Zwei-Reiche-Lehre trennt die Bereiche, in denen die Kirche wirkt (das Reich Gottes, das durch Wort und Sakrament gebaut wird) und die des Staates (die Ordnung, in der etwa die Kirche ihre Sendung leben kann, die ermöglicht die staatliche...
Neueste Kommentare